
GEWICHT: 50 kg
Boobs: 75 DD
1 Std:140€
Analsex: +40€
Services: Devot, Verbalerotik, Dienstleistungen fur ein verheiratetes Paar, Gruppensex, Franzosische Erotik
In Brandenburg gelten derzeit 32 vietnamesische Kinder und Jugendliche als vermisst. Ermittler vermuten international agierende Menschenhändler dahinter. Von Adrian Bartocha. Die Schlepper kommen in Haft, die erwachsenen Vietnamesen werden zurück nach Polen geschickt. Die zwei Jugendlichen, vermutlich 15 und 16 Jahre alt, werden der Obhut des Kindernotdienstes in Eisenhüttenstadt übergeben. Obwohl schon später Abend ist, hält die jugendlichen Vietnamesen nichts im Kindernotdienst.
Das Jugendamt bestätigt, dass die beiden Minderjährigen durchaus keine Ausnahme sind. Die Zahl solcher "Entlassungen" steige beständig, seit immer mehr Vietnamesen versuchen, illegal nach Deutschland zu gelangen. Ähnliche Erfahrungen machte man auch in Frankfurt Oder , im Landkreis Märkisch Oderland, in Einrichtungen in Sachsen - allesamt an der deutsch-polnischen Grenze gelegen. Die in Obhut des Staates übergebenen vietnamesischen Kinder und Jugendlichen verschwinden aus den ihnen zugewiesenen Einrichtungen nach nur wenigen Tagen oder gar Stunden.
Es gibt Leute, die dann auf sie warten. Da scheint vieles im Vorfeld organisiert zu sein", sagt ein Mitarbeiter einer brandenburgischen Jugendhilfeeinrichtung, der anonym bleiben will. Aber dann verschwinden sie gleich. Und wir hatten Hinweise darauf, dass sie dann hier in Deutschland offenbar zur Arbeit gezwungen werden.
Wir haben in der Vergangenheit schon die Behörden auf das Problem aufmerksam gemacht". Bei der Polizei in Brandenburg, die die Vermisstenfälle bearbeitet, gelten aktuell 32 minderjährige Vietnamesen als dauerhaft vermisst.
Und in den ersten fünf Monaten dieses Jahres weitere zehn. Ein Jugendlicher tauchte später wieder auf. Es gibt Fotos dieser Jugendlichen. Doch kein einziger wurde von der Polizei zur öffentlichen Fahndung ausgeschrieben. Aber verschwundene vietnamesische Kinder, tja, keine Öffentlichkeitswirkung. Doch ob vermisste Personen zur öffentlichen Fahndung ausgeschrieben werden, bewerten und entscheiden die zuständigen Dienststellen.